TOP-NEWS
Die klassische Werbung hat heute immer noch die größte Bedeutung in der Marketingkommunikation. Die klassische Werbung definiert sich durch traditionelle Werbemittel wie z.B. Werbeanzeige in den Printmedien wie Zeitung, Fachzeitschriften, Publikumszeitschriften aber auch Werbespots und Trailer in Radio, Fensehen, Kino und Web. Auch Plakate und Verkehrsmittelwerbung zählen zur klassischen Werbung.
Markant für die klassische Werbung ist, dass sie keine Direktansprache zur Zielgruppe hat, sondern eher “anbietend” statt “direkt fordernd” auftritt. Daher wird die klassische Werbung meist auch als “seriöser” empfunden – im Gegensatz zu den verkaufsstrategischen Mittel des Direktmarketing. Dies hat aber auch empfindliche Nachteile: Da die Kundenansprache nicht direkt erfolgt, sind die Responsezahlen oft sehr niedrig.
Bauer Medien bietet im Rahmen der Bedürfnisanalyse eine umfassende Beratung hinsichtlich Werbeformen an.